Bunker und
Schutzbauten
Groß und dennoch unauffällig sind sie auch heute noch im Stadtbild zu finden - Bunker aus dem II. Weltkrieg, die einst Tausenden von Menschen während den Bomber-Angriffen Zuflucht boten. Wer sich nicht für diesen speziellen Aspekt der
Geschichte interessiert geht achtlos an diesen Bauwerken mit ihren
unauffälligen Mauern vorbei.
Dazu kommen noch einige wenige "neue" Anlagen aus der
Zeit des Kalten Krieges sowie Bauwerke deren Zweck es ist "besondere
Aufgaben" im Rahmen des Luftschutzes wahrzunehmen.
II. Weltkrieg:
Kalter Krieg:
Besondere Bauwerke:
Darüberhinaus ist davon auszugehen, dass Behörden und
Organisationen des öffentlichen Rechts (z.B. Feuerwehr, Polizei, Bahn,
Rundfunk, ...) über eigene Schutzräume verfügen. Da es sich hierbei aber
um sicherheitskritische Infrastruktur handelt, kann an dieser Stelle auf
diese Objekte nicht näher eingegangen werden.
Nicht ausschließen möchte ich an dieser Stelle auch die
Tatsache, dass es über die öffentlichen Schutzbauwerke hinaus noch private
Schutzräume gibt. Solltten Sie Kenntnis über ein solches Bauwerk haben,
würde ich mich über eine Kontakt-Aufnahme
freuen. |